Feierstunde Förderverein der Musikschule Heilbronn zum 40jährigen Jubiläum
Sein 40 jähriges Jubiläum begeht der Förderverein der Städtischen Musikschule Heilbronn mit einer Feierstunde am 14. Oktober im Albrecht-Gumbel-Saal, mitreißend gestaltet von Schülerinnen und Schülern jeglichen Alters. Klavier, Streicher, Bläser, Harfen und Marimbaphon erklingen in einem bunten Reigen zur Freude der zahlreichen Besucher. Gekommen sind Vertreter von Stadt und Land, Gründungsmitglieder, die Bürgerstiftung, Förderer, Lehrer und Eltern.
Der Festredner Dr. Gerd Eicker, Ehrenvorsitzender des Verbandes der deutschen Musikschulen, betont: Musizieren möglich machen – in einem regelmäßigen verläßlichen Rahmen – ist nicht nur Zierde und Genuß, sondern geradezu notwendig für eine gesunde Entwicklung des Menschen an Leib und Seele. Er appelliert an die Kommunen, sich ihrer Verantwortung bewußt zu sein. Bürgermeisterin Agnes Christner unterstreicht den Anspruch Heilbronns, eine Musikstadt zu sein und bekräftigt die Unterstützung durch die Stadt. Sie dankt dem Förderverein für sein starkes Engagement.
Tatsächlich hat der Förderverein zahlreiche Instrumentenanschaffungen und -reparaturen ermöglicht, Probenwochenenden und Orchesterfahrten unterstützt. Die Vorsitzende Frau Magdalene Haug macht es deutlich: statt vieler Worte überreicht sie der Musikschule ein neues Sopransaxophon als Jubiläumsgabe.